Feuer
Spannende Experimente rund um das Thema Feuer in den Jahrgangsstufen 3/4
An der KGS Hinsbeck brennt derzeit das Interesse der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4 – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit großer Begeisterung widmen sich die Kinder dem Thema Feuer und erforschen dabei das faszinierende Verbrennungsdreieck.
Experimente und Entdeckungen
In den letzten Wochen haben die Klassen mit viel Neugierde und Forschergeist verschiedene Experimente durchgeführt, um die Grundlagen des Feuers zu verstehen. Dabei lernen die Kinder, dass für eine Verbrennung drei Elemente notwendig sind: Brennstoff, Sauerstoff und Wärme. Dieses sogenannte Verbrennungsdreieck bildet die Basis für zahlreiche spannende Versuche, bei denen die Schülerinnen und Schüler herausfinden, wie Feuer entsteht und wie es gelöscht werden kann.
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Hinsbeck
Ein weiteres Highlight erwartet die Kinder im Frühjahr: Die Freiwillige Feuerwehr Hinsbeck wird unsere Schule besuchen und den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihre wichtige Arbeit geben. Die Kinder werden die Gelegenheit haben, die beeindruckenden Feuerwehrautos aus nächster Nähe zu betrachten, die spezielle Feuerwehrkleidung zu begutachten und die vielfältige Feuerwehrausrüstung kennenzulernen.
Dieser Besuch wird nicht nur das im Unterricht Gelernte vertiefen, sondern auch das Bewusstsein für Brandschutz und Sicherheit stärken. Die Begegnung mit den Feuerwehrleuten wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder und eine wertvolle Ergänzung zu ihrem naturwissenschaftlichen Lernen.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen voller Entdeckungen und danken der Freiwilligen Feuerwehr Hinsbeck für ihre Unterstützung und ihr Engagement, unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen.